Betriebsänderung
Der Betriebsrat hat bei jeder Betriebsänderung eine Reihe von sowohl umfassenden als auch abgestuften Mitbesti (…)
Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
In der Ratgeber-Reihe des Rieder Verlages behandelt dieses hervorragend strukturierte und leicht verständlich (…)
Betriebsrat - was nun? Erste Schritte ins Arbeitsrecht - mit Karikaturen von Derek Pommer
Das Arbeitsrecht besteht aus einer Vielzahl von Gesetzen und einer Rechtsprechung dazu, die sich immer weiter (…)
Betriebsratsmanagement
Die Beteiligungsrechte in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten machen den Betriebsrat zu einem wesent (…)
Betriebsübergang
Der Betriebsübergang und seine individual- und kollektivrechtlichen Folgen werden detailiert erläutert.Hauptzi (…)
Die Abmahnung
Gerügt, ermahnt und abgemahnt! Die Abmahnung und die damit verbundenen Konsequenzen können sich im Einzelfa (…)
Die Änderungskündigung
Der Ratgeber zeigt in anschaulicher und auch für den juristischen Laien gut nachvollziehbarer Art und Weise, w…
Die Aufhebung von Arbeitsverträgen
Nicht mehr aus der Praxis wegzudenken! Aufhebungs- und Abwicklungsverträge dienen der Vermeidung von Kündigu (…)
Einführung in den betrieblichen Gesundheitsschutz
Der betriebliche Gesundheitsschutz wird immer facettenreicher, zumal der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Neuorg (…)
Externe Hilfen und interne Unterstützung psychisch erkrankter Mitarbeiter im Betrieb
Immer häufiger wird in Unternehmen das Thema „psychische Erkrankungen“ auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert (…)
Geschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
Die Geschäftsführung des Betriebsrats erklärt die rechtlichen Handlungsgrundlagen jeglicher Betriebsratsarbeit (…)
JAV Rechtsprechungsübersicht - Teil 1 - Rechte und Pflichten im Berufsausbildungsverhältnis
Die Rechtsprechungsübersicht soll der Jugend- und Auszubildendenvertretung und auch dem Betriebsrat die Möglic (…)